STEP-ELTERNKURS
Respekt, Wertschätzung und Toleranz jedem Familienmitglied gegenüber
Lerne das STEP-Elterntrainingskonzept kennen, übe in der Elterngruppe gemeinsam neue Wege zu gehen und erfreue Dich an den Erfolgen, die gemeinsam erarbeitet werden.
Wichtige Schwerpunkte des Konzeptes sind Respekt, Wertschätzung und Toleranz jedem Familienmitglied gegenüber (auch gegenüber sich selbst), Ermutigung sowie sorgfältige Kommunikation. Das Gemeinschaftsgefühl in der Familie wird gefördert und gestärkt für mehr Entspannung im Familienalltag.
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Während 8 Kurseinheiten wird in Gruppen von 6 bis 10 Teilnehmer:innen mit dem STEP Konzept Fachwissen vermittelt sowie anhand praktischer Übungen angewendet. Der Austausch in der Gruppe wird angeregt und geleitet. Während dieser 8 Treffen lernen wir…
-
das Verhalten unsere Kinder besser zu verstehen
-
unsere Wertvorstellungen besser kennen
-
verschiedene Möglichkeiten, auf ein Fehlverhalten zu reagieren
-
die Kraft der Ermutigung
-
respektvoll zu kommunizieren
-
Kooperation zu fördern
-
sinnvoll Grenzen zu setzen und Entscheidungsfreiräume zu lassen
-
Fehler als Erfahrungswerte erkennen und mutig nach vorne zu blicken
Gewinnbringende persönliche Weiterentwicklung
Deine Entscheidung für einen STEP-Elternkurs und Deine Motivation zur (Selbst-)Reflexion ermöglicht eine persönliche Weiterentwicklung, die einen Gewinn für Dich, Deine Familie und Dein gesamtes Umfeld mit sich bringen kann.
STEP – Systematisches Training für Eltern und Pädagogen
Das STEP Konzept ist in der Schweiz noch nicht sehr bekannt. Es ist auf der Theorie der Individualpsychologie aufgebaut und zeigt einfache, gut strukturierte und klare Abläufe auf, die gut im Familienalltag umgesetzt werden können. Wichtige Schwerpunkte sind Respekt, Wertschätzung und Toleranz jedem Familienmitglied gegenüber (auch gegenüber sich selbst), Ermutigung sowie sorgfältige Kommunikation.
STEP (Systematisches Training für Eltern und Pädagogen) ist ein ganzheitliches, wissenschaftlich evaluiertes pädagogisches Konzept, das allen an der Erziehung Beteiligten ermöglicht, Kindern und Jugendlichen Orientierung und Halt zu geben, sie respektvoll, mit einem gesunden Mass an Gelassenheit ins Leben zu begleiten.
Das STEP Trainingsprogramm wurde mit der Höchstpunktezahl und dem Wirkungsnachweis CTC «Gold» bewertet und wird von der schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX als Präventionsprogramm empfohlen. (CTC= Communities That Care)
Konditionen
STEP Elternkurse müssen vor der ersten Kurseinheit eingezahlt werden.
Deine Anmeldung per Formular ist verbindlich und wird bei Kursdurchführung in Rechnung gestellt. Die Kurse werden in der Regel ab 6 Teilnehmenden durchgeführt. Bei Abmeldung von Deiner Seite her können die Kosten leider nicht zurückerstattet werden. Du kannst Deinen Platz aber weitergeben.
«Als Eltern beeinflussen wir mit unserem eigenen Verhalten massgebend das Verhalten unserer Kinder.»
Sylvia Küng